Zeitschrift „natur+kosmos“ droht Veganern mit Osteoporose:-)

Unter einer bemerkenswert unintelligenten Überschrift warnt die Publikation „natur+kosmos“ vor veganer Ernährung, „Veganer brauchen Kalzium“, als ob andere Teilnehmer der Spezies Mensch nicht von diesem Phänomen betroffen wären, „ohne das Osteoporose drohe“. Jeder braucht Kalzium. Ohne weiter auf die inhaltlichen Mängel des Themenstumpen einzugehen, stach ins Vegane Auge die antivegane Behauptung, die drohende Osteoporose bei veganer Ernährung hätten „verschiedene“ (!) Studien belegt. Welche konkrete Studien das denn sind, und ob die tatsächlich genau das belegen wird dem geneigten Leser nicht offenbart, Fußnoten zu eben diesen Studien fehlen nämlich gänzlich.

Nicht nur das. Am 10. Oktober hat Veganes Auge eine Epost-Anfrage an die Redaktion von „natur+kosmos“ gerichtet mit der Bitte, doch die Quellen zu nennen, um überprüfen zu können ob sich der wissenschaftliche Sachverhalt tatsächlich so darstellt. Am 12. Oktober kam dann auch prompt eine Antwort, und zwar von Herrn Laufmann:

„[Ich] habe Ihre Frage an die Kollegin weiter geleitet, die den Beitrag geschrieben hat. Sie ist die Woche allerdings noch unterwegs, wird sich aber bei Ihnen melden. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.“

Nun, Veganes Auge ist sehr geduldig, aber offensichtlich ist diese ominöse, namenlose Kollegin aus der „Redaktion Ernährungswissenschaft“ verschollen, denn inzwischen ist über ein Monat vergangen…

Ein pikantes Detail in diesem Zusammenhang ist, dass diese diskreditierende Behauptung das *einzige* Suchergebnis zu „vegan“ auf der Netzausgabe der „natur+kosmos“ ist. Das ist in sofern höchst erstaunlich, da Veganismus überall in naturaffinen Zirkeln als *die* Klima- u. Umwelt schonendste Lebensweise diskutiert wird, was nicht sonderlich überrascht denn vegane Ernährung benötigt lediglich ein Bruchteil der Ressourcen die unvegane Ernährung verschlingt. Außerdem verursacht die Todesmittelindustrie über den Methanausstoss der Opfer mehr klimaschädliche Emissionen als alle Formen des Verkehrs, also Schiffe, Auto, Flugzeug usw. Klargestellt hat dies ein Report der Nahrungs-u. Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen.

Es ist doch überaus seltsam, dass gerade diese Fakten vollkommen an *dem*  „Magazin für Natur, Umwelt, nachhaltiges Leben“ unbemerkt vorbei fließen, wie sich „natur+kosmos“ in der Selbstdarstellung bezeichnet.

Man muss dazu auch wissen, dass diese Publikation mit Horst Hamm als Sprecher des Ausschusses im NAI vertreten ist, also der Natur Aktien Index, dem Aktienindex der Ethikbank wo nur Unternehmen aufgenommen werden, die die Kriterien der Ethikbank erfüllen.

Bei dieser Verwebung von ethischen Interessen ist es höchst verwunderlich, dass es in „natur+kosmos“ mit der Befassung über die Prinzipien veganer Lebensführung und deren positiven Auswirkungen auf Mensch, Tier, Umwelt nicht wimmelt.

Sehr seltsam dies. Offensichtlich kommt der Nachhaltigkeit die „natur+kosmos“ meint doch ein Brechtscher Knüppel in die Quere. „Erst das Fressen, dann die Moral“

Wie gut dass vegane Ernährung die Knochen kaputt macht, dann braucht man sich da nicht weiter drum zu kümmern:-)

Mahlzeit.

Schlagwörter: , , ,

2 Antworten to “Zeitschrift „natur+kosmos“ droht Veganern mit Osteoporose:-)”

  1. reingestolpert Says:

    haben die sich denn jettz schon gemeldet ava weil das ist total lahm wenn da jemand sagt die kollegin meldet sich und dann denken die ach nur so ein böldedr blog das kann man ignroeiren . und von dir weis ich auch vom craschkurs nicht kalcium alleine machst sondern vitamin k1 und 2 und k2 ist in sauerkraut miso und soja yogi und k1 in blattgmüse. und mit vitamin d sind wir jetz t alle auch gut versortg ^^. deine analüse (ja ich weis dasdas mit y geschrieben wierd ich mach nur spas) habe ich mir auch angeguckt und da war immer genug kalzium drin.

    • Ava Odoemena Says:

      Nein da hat sich gar nichts mehr getan. Das interessante hierbei ist, dass sich diese Geisterjournalistin höchstwahrscheinlich auf eine Metastudie berief, bei der explizit eben nicht die Aussage war, dass Veganer schlechtere Knochen haben. Pikant auch, der selbe Wissenschaftler hatte vorher eine Studie über buddhistische Nonnen veröffentlich, die wohl veganköstelnd sich ernähren, deren Knochendichte sehr gut war. Schon seltsam dass danach eben gleich die Metastudie kam. Ich muss das mal raussuchen…

      deine analüse (ja ich weis dasdas mit y geschrieben wierd ich mach nur spas)

      Das ist signaturwürdig:-))

Kommentar anbieten

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: