Archive for the ‘Fleisch’ Category
30. März 2015
Beda Martin Stadler, Wissenschaftsrabauke und emeritierter Professor der Immunologie aus der Schweiz gab Bluewin.ch ein Interview über den Kampf eines Rationalen mit der Esoterik, befragt wurde er auch zum Veganismus. Corina Hany fragte ihn, ob Veganer auch ein rotes Tuch für ihn seien, weil die von den Gegnern als Glaubenssystem diffamiert werden.
Die amüsante Antwort von Professor Stadler, dass Veganer die besseren Argumente hätten, aber die Nichtveganer das bessere Essen mag auf uns erstmal zynisch wirken; im Kontext eines Gesprächs zweier Nichtveganer allerdings eine Besonderheit. Schließlich greift Professor Stadler die Steilvorlage nicht auf und nimmt somit Veganer gegen derlei Assoziationen in Schutz. Und dies wohlgemerkt, obwohl es bei Veganern eine große Schnittmenge gibt mit Naturwahn-Esoterikern, Impfgegnern, Homeopathen usw.
Gleich darauf aber verstrickt sich der Professor ohne Not in eine abenteuerliche Rechtfertigung warum er trotzdem immer noch Tiere benutzt (vulgo „Fleisch isst“): Diese hätten keine Fähigkeit zu planen, in die Zukunft zu denken und deshalb nähme man ihnen nichts, wenn man sie schmerzfrei töte.
Mit der gleichen (ethischen, nicht rechtlichen) Logik aber dürfte man einen Blinden überfahren wenn der versehentlich auf die Straße läuft, schließlich denkt derjenige er sei noch auf dem Bürgersteig und rechnet nicht damit überfahren zu werden. Es fehlt ihm eine Eigenschaft, das Sehen, um für diese Situation in die Zukunft planen zu können.
Das Fehlen einer Eigenschaft als Rechtfertigung für eine massive Grenzübertretung ist nicht nur unwissenschaftlich, sondern es ist auch missbräuchliche Rhetorik zum Zwecke der Manipulation. Denn so wird der Blick abgelenkt von allen anderen Fähigkeiten, Eigenschaften und Merkmalen (FEM), weswegen derer Tiere ethische Rechte haben.
Professor Stadler macht es sich sehr einfach, denn er legt eine streng reduzierte und höchst anthropozentrische Sichtweise als Maßstab an, welche FEM für die Anwendung ethischer Rechte in Betracht kämen. Im Kern ist die von Professor Stadler kolportierte Tierethik aber eine Verkehrung von Ethik in Willkür, „nur wenn du so bist wie ich, verschone ich dich“. Das Fehlen einer einzigen Eigenschaft reicht aber nicht aus, um alle anderen FEM von Tieren als nichtig zu erklären, auch wenn der Professor uns das glauben lassen will.
.

CCBYSA – Ava Odoéména
(n. verantw. für Werbeeinblendungen)
Schlagwörter:Ethik, Fail, Freiheit, Gegenwart, gesundes Töten, Leben, Naturwahn, propaganda, schlechte Meme, Speziesismus, Tierrechte, Tierrechtler, totgekuschelt, vegan, vegane Interessen, Veganer im Netz, veganes auge, Veganismus, Zivilisation
Veröffentlicht in Ernährung, Fleisch, Gesellschaftskritik, Religion, Tierrechte, Tod, vegan, Veganismus | 2 Comments »
5. April 2014
Dem aufmerksamen Betrachter ist nicht entgangen, dass der Wind sich gedreht hat. Nach einer Zeit wohlwollender Berichterstattung sogar in der bürgerlichen Presse wird manchen der Vegantrend wohl langsam unheimlich und die antiveganen Stimmen kommen wieder aus den Schatten, Spalten und Winkeln hervor, um sich als manische Priester wider die vegane Gefahr zu verdingen. Udo Pollmer zum Beispiel tingelt übers platte Land durch die Aulas der Kinder seiner tierverarbeitenden Verbündeten und warnt die Dorfjugend; der Remszeitung ist das wohl selbst etwas peinlich und vermarktet diesen Schulmissbrauch mit dem Feigenblatt der Satire… Im Deutschlandradio fallen von der veganen Mangelkost die Haare aus und die Autorin bekommt das große Kotzen (danke Michael), die Verbraucherzentrale warnt vor Salz und Fett bei McBurger veganer Fertigkost, und Mühlbauer von Telepolis dichtet die Skala journalistischer Integrität nach unten ab.
All dies ist pipifax gegen den Verdacht der institutionellen Diskriminierung (more…)
Schlagwörter:Aktivismus, antivegan, Diskriminierung, Ethik, Fail, Freiheit, Gegenwart, gesundes Töten, Jagd, Kinder, propaganda, Repression, schlechte Meme, Tierrechte, vegan, vegane Interessen, vegane Kinder, veganes auge, Veganismus, Zivilisation
Veröffentlicht in antivegan, Antiveganismus, Ernährung, Fleisch, Gesellschaftskritik, institutionelle Diskriminierung, Repression, schwarze Propagada, vegan, Veganismus, Versagener Journalismus | 35 Comments »
2. März 2014
Instinktiv wissen die meisten Menschen, dass ohne gewisse ethische Grundsätze die Zivilisation nicht funktionieren würde. Dieses Wissen ist so alt, selbst sehr alte Wesen wie Fische haben ein Gespür dafür.

Killerveganer nach dem Frühstück by-nc-nd/2.0/ emersonquinn
Denn an sogenannten Putzerstationen dürfen Putzerfische sogar im Mund von Beutegreifern nach Parasiten suchen, ohne dass die Beutegreifer die Situation ausnutzen würden und den Putzerfisch runterschlucken, obwohl sie könnten. Die Fische beobachten sich auch gegenseitig ob diese stillschweigende Übereinkunft eingehalten wird, und diskriminieren gegen diejenigen, die gegen diese Regel verstoßen. (more…)
Schlagwörter:antivegan, das Mähdrescherkitz, die glücklichen Kühe, Diskriminierung, Ei, Ernährungsaufklärung, Ethik, Fail, Fleisch, Gegenwart, gesundes Töten, Milch, propaganda, PSEUDO, schlechte Meme, Speziesismus, vegan, vegane Interessen, veganes auge, Veganismus, Veganismusdiskreditierung, Vernerdungsgefahr, Zivilisation
Veröffentlicht in Allgemein, antivegan, Antiveganismus, Ernährung, Fleisch, Gesellschaftskritik, Jagdfieber, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Repression, schwarze Propagada, Tierrechte, vegan, Veganismus, Versagener Journalismus | 43 Comments »
3. Februar 2014
Wenn ich Nichtveganer mal ärgern will, verlange ich nach einem veganen Staat. Die Reaktion ist wirklich überraschend, die wollen uns gar nicht wirklich loshaben:-) Ich bring das immer ganz trocken und nebenbei, meistens verknüpft mit einer Tagtraum-Utopie – eine vegane Technozivilisation in der Antarktis,

„Marie Byrd Land: ©NASA/Michael Studinger“
basierend auf erneuerbaren Energien und mit Meerwasser-Eiswasser-Reflektoren im Orbit, um im städtischen Radius für angenehme Temperaturen und Licht zu sorgen, auch im Dunkelhalbjahr. Hoch bekäme man das Wasser natürlich mit einem Weltraumaufzug und Roboter würden das Wasser im Orbit zu Reflektoren formen.
Nahrungsherstellung per innenräumlicher Hydrokultur wäre ja kein Problem, alles
(more…)
Schlagwörter:Antarktis, Ethik, Gegenwart, gute Meme, Kinder, non government, Repression, Staat, Völkerrecht, vegan, vegane Interessen, vegane Kinder, veganes auge, Veganismus, Wirtschaft, Zivilisation
Veröffentlicht in Fleisch, Gesellschaftskritik, Interna, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Repression, vegan, Veganismus | 45 Comments »
27. September 2013
Ich halte die Bezeichung biovegane Landwirtschaft für etwas unglücklich, es klingt für meine Ohren wie „dieser Kuchen ist veganvegetarisch“. Warum nicht einfach vegan? Vegane Landwirtschaft ist meiner Ansicht nach ausreichend um die Prinzipien des veganen Landwirtschaftens zu umreißen. Denn trotz dieses, hm, Pleonasmus (nasses Wasser, kleiner Zwerg) haben die Befürworter der bioveganen Landwirtschaft ein Marketingproblem, denn sie reden quasi gegen eine Klowand.

Lauschig & Warm
Charlie Barnes: by-nc-2.0
Dass Landwirtschaft auch ohne Scheiße nicht nur möglich, sondern erfolgreich sein kann, ist in üblichen Landwirtschaftskreisen völlig undenkbar. Man fühlt sich zurückerinnert in die 1950er Jahre, wo die Menschen sogar Vegetarismus für unmöglich hielten, geschweige denn Veganismus.
(more…)
Schlagwörter:antivegan, Ernährungsaufklärung, Ethik, Fail, Gegenwart, gesundes Töten, propaganda, schlechte Meme, Speziesismus, Tierrechte, totgekuschelt, vegan, vegane Interessen, veganes auge, Veganismus, Wirtschaft, Zivilisation
Veröffentlicht in Allgemein, antivegan, Antiveganismus, Ernährung, Fleisch, Landwirtschaft, Religion, Tierrechte, vegan, Veganismus | 24 Comments »
11. August 2012
Vor etwa einem Jahr lief ich durch einen Biomarkt einer Berliner Biomarktkette und bemerkte, was heißt bemerkte – wurde erschlagend konfrontiert mit unzähligen Etiketten die über die Regale hinausragten. Überall! Der ganze Laden war übersät mit erigiert wirkenden Hinweisschildern, die horizontal in die Gänge ragend nach Aufmerksamkeit schrien und alles andere im Geschäft übertönten.

„Praise Seitan“ – ccbysanc:sharynmorrow
Es sah aus, als hätte sich über Nacht jemand mit Zwangsstörung ausgetobt und alle Produkte mit ungeraden Haltbarkeitsdaten markiert. (Falls das mal jemand vorhat, ich bin dabei:-)
Zu meinem großen Erstaunen handelte es sich nicht um eine super Angebotswoche mit Preisknüllern, oder gar vegan, auf den Etiketten stand glutenfrei.
(more…)
Schlagwörter:antivegan, Bioladen, Ernährungsaufklärung, Essstörung, Fail, Gegenwart, gluten, Naturwahn, propaganda, schlechte Meme, SIE, Tierrechte, vegan, vegane Interessen, veganes auge, Veganismus, Zivilisation
Veröffentlicht in antivegan, Antiveganismus, Ernährung, Fleisch, Konsumterror, Religion, SIE, Tierrechte, Tierschutz, vegan, Veganismus | 22 Comments »
25. Mai 2011
Es ist schon seltsam, wie in den deutschen Medien die EHEC-Erreger aus der Scheisse der Antibiotika-gedopten Tiersklaven in den Salat und das Gemüse kriechen und dann vor allem Frauen befallen. Also genau die Bevölkerungsgruppe, die der vegetarischen oder richtig vegetarischen Ernährung (also veganen) besonders aufgeschlossen ist. Manchmal frage ich mich, wieviel Fleischmilchei-Umsatz eigentlich generiert wird, weil Frauen nicht für sich selbst, sondern für andere kochen – nämlich ihre Männer und Kinder. Aber das ist ein anderes Thema.

fraktale Impression von EHEC CC: Ava Odoémena by-nc-nd/3.0/de/
(more…)
Schlagwörter:Ethik, Fail, Freiheit, Gegenwart, gesundes Töten, Scheisse, schlechte Meme, SIE, Speziesismus, Tierrechte, vegan, vegane Interessen, Veganismus
Veröffentlicht in Antiveganismus, Ernährung, Fleisch, Nachhaltigkeit, SIE, Tierrechte, Tierschutz, vegan, Veganismus | 41 Comments »
2. September 2010
Seit vielen Jahren kursieren im Netz Listen mit Prominenten die angeblich vegan leben, selbst wenn es sich in Realität in den allermeisten Fällen um Veganköstler handelt, die nicht vegan leben, sondern einer veganen Kostform nachgehen. Es gibt wenige Ausnahmen wie Alicia Silverstone und einige andere, wo es sich tatsächlich um Veganer handelt. Prominenz schließt echten Veganismus natürlich nicht automatisch aus. Veganköstler sind prinzipiell auch keine Blender und Pseudos, es steht jedem frei sich vegan zu ernähren, ohne sich für vegane Ethik zu interessieren. Leider sind viele Veganköstler schlecht informiert und bezeichnen sich während ihrer Vegankost als Veganer, obwohl sie zum Beispiel Schuhe und Möbel aus Haut kaufen. (more…)
Schlagwörter:Angelina Jolie, antivegan, Ernährungsaufklärung, Fail, Gegenwart, Pixeltitten, propaganda, PSEUDO, Speziesismus, Tierrechte, Tierrechtler, vegan, Veganer im Netz, veganes auge, Veganismus, Veganismusdiskreditierung
Veröffentlicht in antivegan, Antiveganismus, Ernährung, Fleisch, vegan, Veganismus | 30 Comments »
16. Juni 2010
In den Niederlanden wird der Agrarsektor, der Leichen produziert in gigantischen Todeshallen mit Größenordnungen, die, übertragen auf Menschensiedlungen wohl Stadtrecht bekämen, „Bioindustrie“ genannt.

Keine Fotomontage: Nachtmahr der als Scheiße endet
© wakkerdier.nl
Es gibt 33.000 Betriebe (Tiermilchausbeutung nicht mit einbezogen), von denen sich einige auf die Herstellung von Schweineleichen spezialisiert haben („Schweinemast“), unter Umständen, bei denen es selbst hartgesottenen Speziesisten etwas unwohl wird.
(more…)
Schlagwörter:Aktivismus, antivegan, Ethik, Gegenwart, gesundes Töten, Megafail, Mordindustrie, Schweine, Speziesismus, Tierrechte, Tierrechtler, vegan, veganes auge, Veganismus
Veröffentlicht in antivegan, Antiveganismus, Ernährung, Fleisch, Nachhaltigkeit, Tierrechte, Tierschutz, vegan, Veganismus | 79 Comments »
18. Dezember 2009
In der Schweiz deutet sich eine ähnliche Situation an wie in Österreich 2008. Die rechtspopulistische „Blick“-Zeitung berichtet heute von „militanten Tierschutz-Fanatikern“, die gedroht haben sollen „Fleisch“ zu vergiften und es werden Assoziationen zur Roten Armee Fraktion geknüpft. (more…)
Schlagwörter:Aktivismus, antivegan, Diskriminierung, Ethik, Fail, Gegenwart, Orwellscher Ring, propaganda, PSEUDO, schlechte Meme, SIE, Staatsterror, Tierrechte, Tierrechtler, vegan, vegane Interessen, Veganer im Netz, veganes auge, Veganismus, Veganismusdiskreditierung
Veröffentlicht in Allgemein, antivegan, Antiveganismus, Fleisch, Repression, SIE, Staatsterror, Tierrechte, Tierschutz, vegan, Veganismus | 1 Comment »