Wie schön dass es so viele Menschen gibt. Denn das befördert den Veganismus auf eine indirekte Art und Weise, schließlich erhöht dies zusammen mit dem wegbrechen von Erdöl als Energieträger den Druck für nachhaltige Handlungsweisen, und vor allem auch für nachwachsende Rohstoffe. Dieser Druck muss unweigerlich dazu führen, dass ineffiziente Verhaltensweisen „vom Markt“ gedrängt werden, denn wer wenig hat fängt an zu denken. (more…)
Posts Tagged ‘Energie’
Eine Prognose: Die vegane Stadt der Zukunft
17. März 2010Agrarwende jetzt einleiten, mit „Milchbauern“ anfangen
21. Dezember 2009Der Klimagipfel ist gescheitert. Vielleicht ist auch die Herangehensweise von Anfang an falsch gewesen zu versuchen, für alle ein verbindliches Abkommen herausschaben zu wollen und zu verbriefen. Denn eigentlich sind wir damit wieder beim sozioevolutionären Prinzip der „männlichen Scheinkooperation“, bei dem man eine Situation friedfertig erzwingen will, wo der Andere dann keinen Vorteil mir gegenüber hat, weil ich mich an Standards halte. (more…)