Posts Tagged ‘gute Meme’
3. Februar 2014
Wenn ich Nichtveganer mal ärgern will, verlange ich nach einem veganen Staat. Die Reaktion ist wirklich überraschend, die wollen uns gar nicht wirklich loshaben:-) Ich bring das immer ganz trocken und nebenbei, meistens verknüpft mit einer Tagtraum-Utopie – eine vegane Technozivilisation in der Antarktis,

„Marie Byrd Land: ©NASA/Michael Studinger“
basierend auf erneuerbaren Energien und mit Meerwasser-Eiswasser-Reflektoren im Orbit, um im städtischen Radius für angenehme Temperaturen und Licht zu sorgen, auch im Dunkelhalbjahr. Hoch bekäme man das Wasser natürlich mit einem Weltraumaufzug und Roboter würden das Wasser im Orbit zu Reflektoren formen.
Nahrungsherstellung per innenräumlicher Hydrokultur wäre ja kein Problem, alles
(more…)
Schlagwörter:Antarktis, Ethik, Gegenwart, gute Meme, Kinder, non government, Repression, Staat, Völkerrecht, vegan, vegane Interessen, vegane Kinder, veganes auge, Veganismus, Wirtschaft, Zivilisation
Veröffentlicht in Fleisch, Gesellschaftskritik, Interna, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Repression, vegan, Veganismus | 45 Comments »
8. April 2010
Wissen, also in Blöcken „vorsortierte“ Information, ist die DNA, der Grundstock einer Kultur und entscheidend dafür, ob diese Kultur überhaupt, kurzfristig, oder auf lange Zeit erfolgreich sein wird oder nicht.
Erfolg ist sicher nicht das, was in weiten Teilen der Welt dafür gehalten wird, nämlich das hamstern von Energie in Form von Geld oder Werten die durch Geld erworben wurden. Sondern der Erfolg einer Kultur äußert sich darin, nicht nur die Rechte zu gewährleisten, sondern kreativ und flexibel auf Herausforderungen zu reagieren und über Kollaboration Dinge zum Guten hin zu bewegen.
(more…)
Schlagwörter:Fail, gute Meme, kollektive Intelligenz, vegan, vegane GEMEINSCHAFT, vegane Interessen, Veganer im Netz, veganes auge, Veganismus, Vernerdungsgefahr
Veröffentlicht in Tierrechte, Tierschutz, vegan, Veganismus | 11 Comments »
30. März 2010
Ganz leise, still und heimlich, so, dass es fast niemand bemerkte, hat sich das US-Landwirtschaftsministerium von seinen antiveganen Positionen verabschiedet und ein Hinweisblatt zur vegetarischen Ernährung herausgegeben. Das faszinierende: Nicht nur ist der Ansatz durchweg positiv, sondern sogar vegan. Tiermilch und Eier kommen in der Empfehlung nämlich überhaupt nicht vor. (more…)
Schlagwörter:Ernährungsaufklärung, Ethik, gute Meme, Landwirtschaftsministerium, Staat, Tierrechte, vegan, vegane Ernährung, vegane Interessen, vegane Progression, veganes auge, Veganismus
Veröffentlicht in Antiveganismus, Ernährung, Tierrechte, Tierschutz, vegan, Veganismus | 9 Comments »
17. März 2010
Wie schön dass es so viele Menschen gibt. Denn das befördert den Veganismus auf eine indirekte Art und Weise, schließlich erhöht dies zusammen mit dem wegbrechen von Erdöl als Energieträger den Druck für nachhaltige Handlungsweisen, und vor allem auch für nachwachsende Rohstoffe. Dieser Druck muss unweigerlich dazu führen, dass ineffiziente Verhaltensweisen „vom Markt“ gedrängt werden, denn wer wenig hat fängt an zu denken. (more…)
Schlagwörter:Effizienz, Energie, equilibriale Intelligenz, Ethik, Gegenwart, gute Meme, Kinder, menschliche Lebensräume, vegan, veganes auge, Veganismus, Zukunft
Veröffentlicht in Allgemein, Energie, Ernährung, Nachhaltigkeit, Tierrechte, vegan, Veganismus | 72 Comments »
10. März 2010
Gemeinnützige GmbHs, früher als gGmbH abgekürzt, sind eine Sonderform im Unternehmensrecht. Ist die Gemeinnützigkeit einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch das Finanzamt anerkannt, hat sie spezielle Sonderrechte wie z. B. 7% Umsatzsteuer auf alle Waren und Dienstleistungen. Allerdings muss der Gewinn in die Gemeinnützigkeit fließen und darf nicht an die Gesellschafter ausgeschüttet werden. (more…)
Schlagwörter:antivegan, Der Wolf im Schafspelz, Ethik, Fail, Gegenwart, gute Meme, PSEUDO, Repression, vegan, vegane Interessen, Veganer im Netz, veganes auge, Veganismus
Veröffentlicht in Allgemein, Repression, Tierrechte, vegan, Veganismus | 7 Comments »
8. März 2010
Als die klassische Physik sich aufmachte, den kleinsten unteilbaren Teil der Materie zu suchen, lief sie in eine Sackgasse und musste irgendwann akzeptieren, dass Materie gar nicht aus Materie aufgebaut ist, sondern aus einer Beziehungsstruktur. (more…)
Schlagwörter:Ethik, Gegenwart, gute Meme, vegan, veganes auge, Veganismus
Veröffentlicht in Allgemein, Energie, vegan, Veganismus | 39 Comments »
7. März 2010
Gutmensch. Diese pauschale vorab-Diffamierung jeglicher moralischer Erwägungen, wird gerne von Reaktionären aller Couleur als Maulkorb im Kampf gegen Vernunft und den gesunden Menschenverstand verteilt.
Dennoch sind Gutmenschen überall unterwegs und versuchen die Dinge zum Guten zu wenden, Stück für Stück, jeden Tag. (more…)
Schlagwörter:Armut, Emanzipation, Entwicklungshilfe die hilft, Ethik, Frauen, Gegenwart, gute Meme, Kinder, Mikrokredit, Mikrounternehmen, Milch, non government, Sojamilch, vegan, veganes auge, Veganismus, Wirtschaft
Veröffentlicht in Energie, Ernährung, Nachhaltigkeit, vegan, Veganismus | 15 Comments »
28. Februar 2010
Unsere momentane Arbeitspolitik ist antivegan, weil sie sich in erheblichem Maße gegen Menschen richtet und Symptomverwaltung eines veralteten Systems betreibt, welches in der heutigen Zeit einfach nicht mehr funktioniert.
Wenn Politik sich unter einer Ideologie zusammenschließt, dann besteht auch die Gefahr, dass sie ihre Ideologie parallel zur Wirklichkeit betreibt, auch dann, wenn sich sozusagen die Wirklichkeit von der Parallele verabschiedet hat. Ein verblendeter Ideologe kriegt die Kurve nicht, sondern steuert geradeaus weiter, und macht auch vorm Kliff nicht halt… (more…)
Schlagwörter:antivegan, Arbeitswahn, Ethik, Fail, Freiheit, Gegenwart, gute Meme, PSEUDO, Repression, schlechte Meme, SIE, vegan, veganes auge, Veganismus, Wirtschaft, Zukunft des Kapitalismus
Veröffentlicht in Allgemein, antivegan, Antiveganismus, Nachhaltigkeit, Repression, Staatsterror, vegan, Veganismus | 8 Comments »
12. Februar 2010
.
Die gute Nachricht:
Alle Ernährungsformen außerhalb des Äquators sind eine Mangelernährung.
Zugegeben, das ist etwas plakativ aber trotzdem nicht weit hergeholt: (more…)
Schlagwörter:Ernährungsaufklärung, gute Meme, vegan, vegane Interessen, vegane Kinder, Veganer im Netz, veganes auge, Veganismus, Vernerdungsgefahr, Vitamin D
Veröffentlicht in Ernährung, vegan, Veganismus | 261 Comments »
10. Februar 2010
Wer zuerst kommt, und das bedeutet im Netz auch wer das technische Know-How hat, mahlt zuerst. Denn ohne technisches Verständnis wie eine Plattform im Internet aufzubauen ist, kann „der Erste“ noch so wohl intendiert sein, er scheiterte an den technischen Hürden. So konnte es passieren dass sich im „veganen Internet“, zumindest in Deutschland antidemokratische Plattformen mit „Hausregeln“ entwickelten, die durch eine willkürliche Praxisausübung geprägt sind, nur weil die Betreiber die technischen Fähigkeiten hatten. (more…)
Schlagwörter:Aktivismus, alles Gute kommt von Unten, antivegan, demokratische Prinzipien, Diskriminierung, Emanzipation, Fail, gute Meme, Machtmissbrauch, Repression, schlechte Meme, vegan, Veganer im Netz, Veganismus
Veröffentlicht in Allgemein, antivegan, Antiveganismus, Repression, SIE, Tierrechte, vegan, Veganismus | 25 Comments »
17. Januar 2010
Wer sich die soziale Struktur des Veganismus und des Antiveganismus ansieht, erkennt schnell eine diametrale Symmetrie: Die Mehrheit von Frauen im Veganimus wird gespiegelt von einer Mehrheit an Männern im Antiveganismus.
(more…)
Schlagwörter:Aktivismus, Altruismus, antivegan, Diskriminierung, Egoismus, Empathie, Ethik, Fail, Gegenwart, gute Meme, Männer, Mitgefühl, psychische Erkrankung, schlechte Meme, Speziesismus, Tierrechte, vegan, vegane Interessen, veganes auge, Veganismusdiskreditierung
Veröffentlicht in Allgemein, antivegan, Antiveganismus, Tierrechte, Tierschutz, vegan, Veganismus | 48 Comments »
13. Januar 2010
Eine Treppe. Eine Treppe ist ein System, eine Technologie, ein „statisches Transportmittel“. Man benutzt sie um von A nach B zu kommen. So wie das Rad erfunden wurde als Erleichterung um Personen oder Lasten zu befördern oder transportieren, so hilft die Treppe einen Höheunterschied leichter zu bewältigen, oder, wenn man an Treppen denkt die verschiedene Stockwerke verbinden, überhaupt zu ermöglichen. (more…)
Schlagwörter:Aktivismus, ALG2, arbeitslos, Arbeitswahn, bedingungsloses Grundeinkommen, Diskriminierung, Ethik, Fail, Gegenwart, Gesellschaft, gute Meme, Hartz IV, PSEUDO, Repression, schlechte Meme, SIE, Solidarität, Staat, vegan, vegane Interessen, vegane Kinder, Veganismus
Veröffentlicht in Allgemein, Antiveganismus, Repression, SIE, vegan, Veganismus | 16 Comments »
8. Januar 2010
Alles von Menschen gemachte was in der Welt funktioniert, tut das weil entweder ein natürlicher Standard dahinter steht, wie die Physik nach der man sich richtet, z.B. beim Bau eines Flugzeugs, oder weil die Menschen den Standard festgelegt haben wie z. B. bei der Straßenverkehrsordnung.
(more…)
Schlagwörter:antivegan, Antiveganer, Ethik, Fail, Gegenwart, gute Meme, propaganda, PSEUDO, schlechte Meme, SIE, Tierrechte, Tierrechtler, vegan, vegane Interessen, veganes auge, Veganismus, Veganismusdiskreditierung
Veröffentlicht in Allgemein, antivegan, Antiveganismus, Repression, SIE, Tierrechte, Tierschutz, vegan, Veganismus | 59 Comments »
2. Januar 2010
Hm, wir fangen in kleinen Schritten an indem wir mal ein wenig „cool“ in die B12 Debatte bekommen.
Die gute Nachricht:
Da Niederländisch zu den Sprachen gehört die ich mehr oder weniger beherrsche, war ich bei einer Recherche zu Vitamin B12 auf eine Literaturstudie von Michèl Post gestoßen, einem niederländischen „Natürlichkeitsveganer“ der an einem tiefen B12 Mangel erkrankte und über den Schreck darüber alles an Fachliteratur über B12 ausgrub was er in den Niederlanden zu dem Thema finden konnte. (more…)
Schlagwörter:Ernährungsaufklärung, Gegenwart, gute Meme, vegan, veganes auge, Veganismus, Veganismusdiskreditierung, Vitamin B12
Veröffentlicht in Allgemein, antivegan, Antiveganismus, Ernährung, Nachhaltigkeit, Tierrechte, Tierschutz, vegan, Veganismus | 85 Comments »
23. Dezember 2009
Im Gespräch mit Nichtveganern kommen immer wieder die gleichen Fragen nach dem warum. Was denn falsch sei an „Fleisch“ oder „sogar“ an „Milch“ „Käse“ oder „Eier“. Warum Veganer auch Leder, Wolle und andere Derivate aus Tierkörpern ablehnen wird auch gerne nachgefragt, die Verständnisgrenze der Nachvollziehbarkeit hat sich im Laufe der Zeit auch verschoben und liegt zur Zeit bei Insekten. (more…)
Schlagwörter:Aktivismus, antivegan, Aufklärung, Diskriminierung, Gegenwart, gute Meme, PSEUDO, schlechte Meme, Tierrechte, Tierrechtler, vegan, vegane Interessen, veganes auge, Veganismus, Veganismusdiskreditierung
Veröffentlicht in Allgemein, antivegan, Antiveganismus, Ernährung, Nachhaltigkeit, Repression, Tierrechte, Tierschutz, vegan, Veganismus | 11 Comments »