Posts Tagged ‘non government’

Veganer Staat – gibts nicht, geht nicht?

3. Februar 2014

Wenn ich Nichtveganer mal ärgern will, verlange ich nach einem veganen Staat. Die Reaktion ist wirklich überraschend, die wollen uns gar nicht wirklich loshaben:-) Ich bring das immer ganz trocken und nebenbei, meistens verknüpft mit einer Tagtraum-Utopie – eine vegane Technozivilisation in der Antarktis,



„Marie Byrd Land: ©NASA/Michael Studinger“

basierend auf erneuerbaren Energien und mit Meerwasser-Eiswasser-Reflektoren im Orbit, um im städtischen Radius für angenehme Temperaturen und Licht zu sorgen, auch im Dunkelhalbjahr. Hoch bekäme man das Wasser natürlich mit einem Weltraumaufzug und Roboter würden das Wasser im Orbit zu Reflektoren formen.

Nahrungsherstellung per innenräumlicher Hydrokultur wäre ja kein Problem, alles
(more…)

Unterwegs mit Gutmenschen: Das „VitaGoat“-Projekt

7. März 2010

Gutmensch. Diese pauschale vorab-Diffamierung jeglicher moralischer Erwägungen, wird gerne von Reaktionären aller Couleur als Maulkorb im Kampf gegen Vernunft und den gesunden Menschenverstand verteilt.

Dennoch sind Gutmenschen überall unterwegs und versuchen die Dinge zum Guten zu wenden, Stück für Stück, jeden Tag. (more…)

Blut und Schreie verschenken mit Oxfam Deutschland

28. Dezember 2009

„Das können die doch unmöglich ernst meinen“ schiesst es einem zuerst durch den veganen Kopf, aber sie meinen es ernst, todernst. Bei Oxfam Deutschland hatte man die brilliante Idee einen „Spendenshop“ einzurichten in dem der Spender ein Geschenk kaufen kann welches an Bedürftige im Ausland geht, während die Grußkarte an Freunde oder Verwandte verschickt wird. (more…)

Greenpeace & Co. KG, Speziesismus verpackt als grüne Ideologie

24. November 2009

Eigentlich wurde das Wort „Ideologie“ kaputt gemacht, benutzt wird es heute fast nur noch um eine (politische) Idee als verblendeten Fanatismus zu diffamieren. Veganes Auge beteiligt sich nicht an dieser Art der rhetorischen Kriegsführung auf Totschlagniveau (die Debatten“kultur“ im Netz ist „reich gesegnet“ mit intellektuellen Bettnässern), denn das kritisierenswerte bei Greenpeace ist nicht die grüne Ideologie, sondern dass diese eine Containerfunktion hat um damit speziesistisches Gedankengut zu transportieren.

rote Spur, cc-by-nc-nd-3.0: Ava Odoemena

(more…)